
Schweizer Turnliga
Zur Weiterentwicklung und Förderung des Turnsports in der Schweiz entstand die Idee, ein bewährtes Ligasystem, dass sich seit mehreren Jahren in Deutschland erfolgreich etabliert hat, anzupassen und in der Schweiz einzuführen. Nun startet eine Probesaison, um zu evaluieren, ob sich dieses System langfristig durchsetzen kann.
Die Schweizer Turnliga wird präsentiert von

Teams
Folgende Mannschaften gehen in der Probesaison der STL 2025 an den Start:
Wettkampfreglement
4 Mannschaften treten an 3 verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. |
Jede Mannschaft hat ein Duell mit jeder Ligamannschaft in der Saison. |
Die Wettkämpfe werden im Duellmodus ausgetragen. |
Im Ligasystem treten die Turner der jeweiligen Mannschaften in Mann gegen Mann Duellen gegeneinander an. Die an einem Duell beteiligten Turner treten hintereinander an. |
Für jede Mannschaft können bis 3 Turner (jeweils ein Turner pro Duell) pro Gerät für eine Mannschaft starten. Verzichtet eine Mannschaft auf den Einsatz eines oder mehrerer Turner an einem Gerät, werden diese Übungen nach der gültigen Regelung für zu kurze Übungen bewertet. |
Die Scorepunkte werden durch die Differenz der Wertungen der am Duell beteiligten Turner berechnet. |
Während eines Duells werden die Wertungen der Turner unter Verschluss gehalten. Erst nach Veröffentlichung der jeweiligen Scorepunkte werden die Wertungen nach Code de Pointage der am Duell beteiligten Turner veröffentlicht. |
Für das Geräteergebnis werden die gewonnen Scorepunkte der jeweiligen Mannschaften für das aktuelle Gerät addiert. Die Mannschaft mit der höheren Anzahl an Scorepunkten gewinnt das jeweilige Gerät. Bei Punktgleichheit wird das Geräteergebnis des jeweiligen Gerätes als Unentschieden gewertet. |
Für die Bestimmung des Gesamtergebnisses werden nach dem Wettkampf alle während des Wettkampfes gewonnen Scorepunkte der jeweiligen Mannschaften addiert. Die Mannschaft mit der höheren Anzahl an Scorepunkten gewinnt den Wettkampf. Bei Punktgleichheit wird der Wettkampf als Unentschieden gewertet. |
Ausländerregelung: Jede Mannschaft hat die Möglichkeit, Turner aus einem ausländischen Verband zu melden. Es dürfen mehrere ausländische Turner Mitglied in einer Mannschaft sein. Jedoch ist im Duell nur ein ausländischer Turner pro Gerät erlaubt. |
Bei folgenden Differenzen der Wertungen erhält die Mannschaft des Turners mit der höheren Wertung folgende Punkte:
0.15 bis 0.25 | 1 Scorepunkt |
0.30 bis 0.50 | 2 Scorepunkte |
0.55 bis 1.00 | 3 Scorepunkte |
1.05 bis 2.00 | 4 Scorepunkte |
2.05 bis 6.00 | 5 Scorepunkte |
Ab 6.05 | 10 Scorepunkte |
Falls die Differenz der Wertungen der am Duell beteiligten Turner geringer als 0.15 Punkte ist, erhält keine Mannschaft Scorepunkte und das Duell endet unentschieden.
Wettkämpfe
Schaffhausen | vs | Zürich |
Ostschweiz | vs | Zentralschweiz |
Zürich | vs | Ostschweiz |
Zentralschweiz | vs | Schaffhausen |
Ostschweiz | vs | Schaffhausen |
Zürich | vs | Zentralschweiz |